Schwangerschaftsverhütung und Familienplanung:
www.familienplanung.de
www.profamilia.de
www.mynfp.de
www.geburt-vertraulich.de
Information zur „Pille danach“ in deutsch, englisch, türkisch, russisch
erhalten Sie beim Pro Familia Info-Telefon 01805- 77 63 26
Mädchen:
www.loveline.de Jugendportal der BZgA
www.gutdrauf.de
www.bzga-essstoerungen.de
www.frauenrechte.de/online/index.php/themen/mythos-jungfraeulichkeit/informationen-fuer-maedchen.html
www.gutzuwissenfilm.wordpress.com Kurzer Film über den Besuch bei der Frauenärztin auf deutsch, türkisch, Farsi/persisch, arabisch, englisch.
Schwangerschaft:
www.familienplanung.de/schwangerschaft/schwangerschaftsbegleiter
Informationen der BZgA zu Schwangerschaft und Geburt. Sie können einen e-mail-Newsletter abonnieren und erhalten dann alle 14 Tage unabhängige, qualitätsgeprüfte Informationen und viele hilfreiche Tipps.
www.schwanger-unter-20.de
www.teenagermuetter-dortmund.de
www.was-wir-essen.de/infosfuer/schwangerschaft.php
www.bfr.bund.de/cm/350/verbrauchertipps_schutz_vor_
lebensmittelbedingten_Infektionen_mit _listerien.pdf
www.bfr.bund.de/cm/350/verbrauchertipps_schutz_vor_toxoplasmose.pdf
Dortmunder Hebammen Hotline hilft bei der Hebammensuche:
Telefon 0231-50 101 88 jeden Dienstag von 15:00 17:00 Uhr
und jeden Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr
www.dortmunder-hebammen.de/liste/liste.html
www.mammies-hebammenladen.de
www.josefino.de
www.wiege-rochus.de
www.gesund-ins-leben.de...
Mütter / Kinder:
www.perspektive-wiedereinstieg.de
Seite des Bundesfamilienministeriums für Frauen nach der Elternzeit
www.Familien-Wegweiser.de
Informationen zu „Frühen Hilfen“ und zum Kinderschutz, zusammengestellt vom Bundesfamilienministerium, u.a. findet sich dort ein „Eltengeldrechner“
www.palme-elterntraining.de
„Präventives Elterntraining für alleinerziehende Mütter geleitet von ErzieherInnen“ ist ein kostenfreies Programm für alleinerziehende Mütter, die psychisch belastet oder durch Depressionen beeinträchtigt sind. Wird z.B. auch im Mütterzentrum angeboten.
www.muetterzentrum-dortmund.de
viele Angebote für Menschen, die mit Kindern leben
www.muettergenesungswerk.de
Hilfe bei der Beantragung von Mutter-Kind-Kuren
Beratungsstellen:
www.westhoffstraße.de
www.awo-dortmund.de/beratung/
www.donumvitae-dortmund.de
Gewalt gegen Frauen:
www.hilfetelefon.de
Kostenloses Hilfetelefon Tag und Nacht 365 Tage im Jahr:
08000-116 016 Beratung und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
auch auf Türkisch: https://www.hilfetelefon.de/tr/startseite/
auf Russisch: https://www.hilfetelefon.de/ru/startseite/
auf Englisch: https://www.hilfetelefon.de/en/startseite
auf Französisch: https://www.hilfetelefon.de/fr/startseite/
www.frauenberatungsstelle-dortmund.de
www.frauenhaus-dortmund.de
www.frauenrechte.de homepage von „terre des femmes“
Krebserkrankungen:
www.frauenselbsthilfe.de
www.bcaction.de Breast Cancer Action Germany
www.inkainfo.de
www.krebsgesellschaft.de
www.krebsinformationsdienst.de
www.krebshilfe.de kostenloses Infotelefon des
Deutschen Krebsforschungsinstituts: 0800 420 30 40
Verschiedenes:
www.selbsthilfe-dortmund.de
www.frauengesundheitszentren.de
www.bzga.de/frauengesundheit
www.bzga.de/kindergesundheit
www.gib-aids-keine-chance.de
www.bzga-essstoerungen.de
www.bzga.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.akf-info.de
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.
www.dgpfg.de
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatik in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
www.gesundheitsinformation.de
Informationen des IQWIG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
www.gute-pillen-schlechte-pillen.de
Kritische Information zu Medikamenten
www.endometriose-vereinigung.de
www.pcos-selbsthilfe.org
www.gestose-frauen.de
Informationen zur Gestoseerkrankung der Arbeitsgemeinschaft Gestose
www.schatten-und-licht.de
Selbsthilfeorganisation bei seelischen Erkrankungen nach der Geburt
www.fruehgeborene.de
Selbsthilfeorganisation für Eltern mit Frühgeborenen
www.initiative-regenbogen.de
Selbsthilfeorganisation für verwaiste Eltern
www.veid.de
Bundesverband verwaiste Eltern in Deutschland
www.down-syndrom.org
Selbsthilfeverein von Menschen mit Down-Syndrom, ihrer Eltern und Freunde
www.ds-infocenter.de
www.ids-unna.de
www.down-syndrom-datteln.de
www.kindernetzwerk.de
Netzwerk für Eltern mit chronisch erkrankten oder behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
www.leona-ev.de
Verein für Eltern mit chromosomal geschädigten Kindern
www.praenataldiagnostik-info.de
Broschüre zum download: „Schlechte Nachrichten nach vorgeburtlicher Diagnostik“
www.pflege-und-leben.de Beratung für pflegende Angehörige